Wie eine Toilette in Ruanda Leben verändert
In Ruanda verändert eine Toilette das Leben. Eine Reportage über eine Familie, die eine Toilette von Compassion erhalten hat.
In Ruanda verändert eine Toilette das Leben. Eine Reportage über eine Familie, die eine Toilette von Compassion erhalten hat.
Frauen im Überlebensprogramm finden mit Gesundheitsversorgung, Ausbildungen und materieller Unterstützung einen nachhaltigen Weg aus der Armut.
Willst du die Welt verändern, indem du konkret hilfst, Kinder aus Armut zu befreien?
Willst du die Welt verändern, indem du konkret hilfst, damit Kinder aus Armut befreit werden können?
Ein Patenkind erfährt während einem Weihnachtsfest im Kinderzentrum die Freude und Bedeutung von Weihnachten.
Wie ein Geschenk das Leben eines Patenkindes und dasjenige seiner Familie grundlegend verändert, Hoffnung schenkt und neue Träume beflügelt.
Kinder des Compassion-Programms sind dankbar für die gezielte Unterstützung, mit welcher sie in ihrer Entwicklung gefördert werden.
Ende August 2024 gestaltete Compassion mit dem Schweizer Künstler Stefan Kunz ein besonderes Wandgemälde für die Mütter eines Zentrums in Sri Lanka.
Kemi Mesafint erzählt in seiner bemerkenswerten Geschichte, wie er Gottes Versorgung in den dunkelsten Zeiten erlebte.
Nimm vom 21. bis 28. März 2025 an einer aussergewöhnlichen sportlichen Herausforderung auf den Philippinen teil.
Exklusiv-Interview mit CeCe Winans, weltberühmte Gospelsängerin und Botschafterin von Compassion
Die Kinder beenden das Patenschaftsprogramm von Compassion normalerweise im Alter zwischen 18 und 22 Jahren. Es kommt jedoch vor, dass sie das Programm früher verlassen. Wir geben Einblick.
Die Armut bleibt auf den Philippinen weiterhin präsent. Compassion unterstützt Familien in ländlichen und städtischen Gebieten in ihrem Alltag. Eine Reportage.
Port-au-Prince ist ein Krisengebiet, in dem Gewalt regiert. Compassion engagiert sich seit 55 Jahren in diesem Land und bringt den Ärmsten der Armen Hoffnung.
Angesichts der verbreiteten Armut setzt sich Compassion in 29 Ländern für die Bekämpfung von Mangelernährung ein.
Denise lebt in Tsevie, Togo. Sie hat ein kleines Geschäft eröffnet, um das Einkommen ihres Mannes aufzubessern. Ihr Leben ist heute stabil, aber das war nicht immer so.
Um der Nahrungsmittelkrise in Kolumbien abzuhelfen, versorgen mehrere Compassion-Kinderzentren die am meisten gefährdeten Familien mit Lebensmitteln.
Dr. Markus Müller beschäftigt sich seit Langem mit dem Thema Älterwerden und wir haben ihm einige Fragen dazu gestellt.
Compassion engagiert sich entschlossen im Engagement gegen extreme Armut, auch wenn nicht alle Kinder das Programm abschliessen.
Für den internationalen Tag des Testaments haben wir der Rechtsanwältin Elisabeth Kunz 3 Fragen gestellt.
Ehemalige Patenkinder bestätigen immer wieder, dass Briefe eine wichtige Rolle in ihrer Entwicklung gespielt haben.
Jeannette hat am Compassion-Überlebensprogramm teilgenommen. Dank dieser entscheidenden Unterstützung konnte sie sicher gebären.
Kilimanjaro: Claudio, Karl und Christian haben den Berg bestiegen. Eine unerreichbare Herausforderung? Hier sind ihre Erfahrungsberichte.
Jeden Monat spenden Patinnen und Paten von Compassion einen Geldbetrag für die Patenschaft eines oder mehrerer Kinder. Was passiert mit dieser Spende?