Compassion übertrifft die Mindestanforderungen für die Zertifizierung. KCS stellte dies bei den Interviews mit den Compassion-Mitarbeitenden fest. Es handelte sich dabei um Mitarbeitende ganz unterschiedlicher Funktionen und Verantwortungsbereiche, nicht nur um solche mit spezifischen Kinderschutzaufgaben.
Die von Keeping Children Safe gesetzten Standards gelten im NGO-Sektor als Nonplusultra. Das britische Ministerium für internationale Entwicklung (DFID) und die britische Wohltätigkeitskommission richten sich nach diesen Standards. Ausserdem werden sie von den Vereinten Nationen als „eine hervorragende Möglichkeit, die Qualität und Professionalität derjenigen, die mit Kindern arbeiten, zu verbessern und die Wirkung von NGOs auf die durch ihre Programme betreuten Kinder zu erhöhen“ anerkannt.