Ensemble, luttons contre le chômage des jeunes – participons à la création d’emplois – apportons une aide au développement durable
Au Burkina Faso, près de 12% des jeunes sont au chômage. La situation sécuritaire difficile oblige de nombreuses personnes à fuir. Les enfants et les jeunes sont particulièrement touchés. La précarité financière les pousse trop souvent dans les bras de la criminalité ou de groupes armés, les privant ainsi d’un avenir plein d’espérance.
En collaboration avec les Eglises locales, Compassion s’engage depuis des années à aider les jeunes à entrer dans la vie active grâce à des formations professionnelles.
Jusqu’à présent, la promotion du potentiel entrepreneurial n’était possible que dans une mesure limitée. Sans soutien ciblé lors de la phase de création, de nombreux jeunes n’ont d’autre choix que de chercher un emploi rémunéré… et la demande dépasse de loin l’offre disponible.
Les jeunes suivent un programme d’incubation complet qui comprend les thèmes suivants:
Les jeunes sont accompagnés par des coachs et des mentors expérimentés. L’accompagnement personnalisé leur permet d’acquérir une connaissance approfondie des processus entrepreneuriaux et aide à identifier des possibilités de financement.
Vous trouverez de plus amples informations sur le programme d’incubation dans le dossier de présentation du projet.
Le rêve d’Adele était de créer une pâtisserie. Mais il a failli s’effondrer faute de moyens financiers et de circonstances de vie défiantes.
Adele hatte einen Traum: eine eigene Kuchenbäckerei. Für lange Zeit schien dieser Traum unerreichbar, denn für die Unternehmensgründung fehlten ihr die nötigen Mittel.
Adele wuchs bereits als Kind unter schwierigen Umständen auf. Sie verlor ihren Vater und zwei Brüder und musste früh lernen, für sich selbst zu sorgen. Um zu überleben, begann sie zu backen und verkaufte Erdnussgebäck in der Schule. Aus der Notlösung wurde eine Leidenschaft – und der Wunsch, Konditorin zu werden. Doch um diesen Traum zu verfolgen, fehlten ihr die finanziellen Mittel.
Die Unterstützung von Compassion gab Adeles Leben eine entscheidende Wendung. Dadurch konnte sie die ersten Schritte in Richtung ihres Traums machen. Heute führt sie mit grosser Hingabe ihre eigene Bäckerei.
“Die Unterstützung, die ich bekommen habe, war wie ein Licht in Zeiten der Unsicherheit. Es hat mir geholfen zu glauben, dass ich meine Leidenschaft in etwas Reales und Vielversprechendes verwandeln kann. Zu wissen, dass Leute an mich glauben, hat mir die Kraft gegeben, nicht nur anzufangen, sondern auch weiterzumachen.”
Mit den Einnahmen aus der Bäckerei deckt sie nicht nur ihren Lebensunterhalt, sondern finanziert auch ihr Studium. Nebenbei gibt sie ihr Wissen an Jugendliche im Compassion-Programm weiter.
Adele ist dankbar, wie weit sie gekommen ist. Ihr Leben war nicht einfach, aber es zeugt davon, dass mit der richtigen Unterstützung eine Leidenschaft zu einer Bestimmung und Träume Realität werden können.
“Mein eigenes Geschäft zu führen ist mehr als einfach ein Job. Es ist eine Möglichkeit, mein Leben in die Hand zu nehmen. Es beweist, dass Träume wahr werden können, auch wenn man über ganz wenig verfügt. Für mich bedeutet es Würde, weil ich nun für meine Gesundheit Verantwortung übernehmen kann, frei bin und Hoffnung für die Zukunft habe. Ich danke Gott jeden Tag dafür.”
Adele a perdu son père et ses deux frères lorsqu’elle était enfant. Elle a dû apprendre très tôt à subvenir à ses besoins. Pour survivre, elle a commencé à faire des gâteaux et à vendre des biscuits aux cacahuètes à l’école. Cette solution de fortune s’est transformée en passion, puis en désir de devenir pâtissière. Cependant, elle n’avait pas les moyens financiers de réaliser son rêve.
Grâce au soutien ciblé de Compassion, Adele a pu concrétiser son idée d’entreprise. Elle dirige aujourd’hui avec succès sa propre pâtisserie.
«Ce soutien a été comme une lumière dans une période d’incertitude. Savoir que des personnes croyaient en moi m’a donné la force non seulement de me lancer, mais aussi de persévérer.»
Les revenus de la pâtisserie lui permettent non seulement de subvenir à ses besoins, mais aussi de financer ses études. Parallèlement, elle transmet son savoir aux jeunes du programme Compassion.
L’histoire d’Adele montre qu’avec le soutien adéquat, une passion peut devenir une vocation et les rêves peuvent devenir réalité.
«Diriger ma propre entreprise est plus qu’un simple travail. C’est une façon de prendre ma vie en main. Cela prouve que les rêves peuvent devenir réalité, même lorsque l’on a très peu. Pour moi, cela représente la dignité, car je peux désormais prendre soin de ma santé, je suis libre et j’ai de l’espoir pour l’avenir. J’en remercie Dieu chaque jour. »
Les jeunes entrepreneurs sont un moteur formidable pour la transformation durable des communautés défavorisées. Ils participent au développement économique et social de notre pays. Afin de pouvoir exploiter pleinement leur potentiel, ils ont besoin non seulement de capitaux, mais aussi de confiance et d’encouragement.
D’ici juin 2027, nous souhaitons permettre à 100 jeunes au Burkina Faso de lancer une entreprise. Avec CHF 950.-, vous offrez à un jeune l’accès au programme d’incubation, la possibilité de créer sa propre entreprise, et donc de se construire un avenir prometteur.
Pour des montants supérieurs à CHF 5000.- , vous pouvez utiliser notre numéro IBAN CH93 8080 8007 6814 3434 7 et la mention « programme d’incubation d’entreprises au Burkina Faso ». Compassion Suisse – Rue Galilée 3 – 1400 Yverdon-les-Bains / Banque Raiffeisen
Du möchtest mehr erfahren oder dich als Unternehmen anders engagieren? Wir beraten dich gerne persönlich und entwickeln gemeinsam eine Lösung, die zu dir und deinem Unternehmen passt.
Adele hatte einen Traum: eine eigene Kuchenbäckerei. Für lange Zeit schien dieser Traum unerreichbar, denn für die Unternehmensgründung fehlten ihr die nötigen Mittel.
Adele wuchs bereits als Kind unter schwierigen Umständen auf. Sie verlor ihren Vater und zwei Brüder und musste früh lernen, für sich selbst zu sorgen. Um zu überleben, begann sie zu backen und verkaufte Erdnussgebäck in der Schule. Aus der Notlösung wurde eine Leidenschaft – und der Wunsch, Konditorin zu werden. Doch um diesen Traum zu verfolgen, fehlten ihr die finanziellen Mittel.
Die Unterstützung von Compassion gab Adeles Leben eine entscheidende Wendung. Dadurch konnte sie die ersten Schritte in Richtung ihres Traums machen. Heute führt sie mit grosser Hingabe ihre eigene Bäckerei.
“Die Unterstützung, die ich bekommen habe, war wie ein Licht in Zeiten der Unsicherheit. Es hat mir geholfen zu glauben, dass ich meine Leidenschaft in etwas Reales und Vielversprechendes verwandeln kann. Zu wissen, dass Leute an mich glauben, hat mir die Kraft gegeben, nicht nur anzufangen, sondern auch weiterzumachen.”
Mit den Einnahmen aus der Bäckerei deckt sie nicht nur ihren Lebensunterhalt, sondern finanziert auch ihr Studium. Nebenbei gibt sie ihr Wissen an Jugendliche im Compassion-Programm weiter.
Adele ist dankbar, wie weit sie gekommen ist. Ihr Leben war nicht einfach, aber es zeugt davon, dass mit der richtigen Unterstützung eine Leidenschaft zu einer Bestimmung und Träume Realität werden können.
“Mein eigenes Geschäft zu führen ist mehr als einfach ein Job. Es ist eine Möglichkeit, mein Leben in die Hand zu nehmen. Es beweist, dass Träume wahr werden können, auch wenn man über ganz wenig verfügt. Für mich bedeutet es Würde, weil ich nun für meine Gesundheit Verantwortung übernehmen kann, frei bin und Hoffnung für die Zukunft habe. Ich danke Gott jeden Tag dafür.”
Adele hatte einen Traum: eine eigene Kuchenbäckerei. Für lange Zeit schien dieser Traum unerreichbar, denn für die Unternehmensgründung fehlten ihr die nötigen Mittel.
Adele wuchs bereits als Kind unter schwierigen Umständen auf. Sie verlor ihren Vater und zwei Brüder und musste früh lernen, für sich selbst zu sorgen. Um zu überleben, begann sie zu backen und verkaufte Erdnussgebäck in der Schule. Aus der Notlösung wurde eine Leidenschaft – und der Wunsch, Konditorin zu werden. Doch um diesen Traum zu verfolgen, fehlten ihr die finanziellen Mittel.
Die Unterstützung von Compassion gab Adeles Leben eine entscheidende Wendung. Dadurch konnte sie die ersten Schritte in Richtung ihres Traums machen. Heute führt sie mit grosser Hingabe ihre eigene Bäckerei.
“Die Unterstützung, die ich bekommen habe, war wie ein Licht in Zeiten der Unsicherheit. Es hat mir geholfen zu glauben, dass ich meine Leidenschaft in etwas Reales und Vielversprechendes verwandeln kann. Zu wissen, dass Leute an mich glauben, hat mir die Kraft gegeben, nicht nur anzufangen, sondern auch weiterzumachen.”
Mit den Einnahmen aus der Bäckerei deckt sie nicht nur ihren Lebensunterhalt, sondern finanziert auch ihr Studium. Nebenbei gibt sie ihr Wissen an Jugendliche im Compassion-Programm weiter.
Adele ist dankbar, wie weit sie gekommen ist. Ihr Leben war nicht einfach, aber es zeugt davon, dass mit der richtigen Unterstützung eine Leidenschaft zu einer Bestimmung und Träume Realität werden können.
“Mein eigenes Geschäft zu führen ist mehr als einfach ein Job. Es ist eine Möglichkeit, mein Leben in die Hand zu nehmen. Es beweist, dass Träume wahr werden können, auch wenn man über ganz wenig verfügt. Für mich bedeutet es Würde, weil ich nun für meine Gesundheit Verantwortung übernehmen kann, frei bin und Hoffnung für die Zukunft habe. Ich danke Gott jeden Tag dafür.”
Notre site utilise les cookies afin de vous distinguer des autres utilisateurs, faciliter votre navigation et mesurer l’audience de notre site. Cela nous aide à créer un site plus sécurisé et efficace pour vous. En continuant à utiliser notre site, vous consentez à l’utilisation des cookies ou vous pouvez modifier vos préférences ci-dessous.