Wie eine Toilette in Ruanda Leben verändert

Wie eine Toilette in Ruanda Leben verändert

Eine Toilette und eine Dusche die Compassion für eine Familie die in Armut lebt gebaut und finanziert hat.

In einem Dorf nahe Kigali, der Hauptstadt Ruandas, verfügen Vanessa und ihre Familie nun über eine sanitäre Anlage mit einer Toilette und einer Dusche. Der Bau von Toiletten macht einen entscheidenden Unterschied für die Gesundheit, Sicherheit und Würde von Menschen, die in extremer Armut leben.

Die Familie von Vanessa in Rwanda.

Die Familie von Vanessa in Rwanda

Die 10-jährige Vanessa lebt mit ihren Eltern und ihrer jüngeren Schwester in einer ländlichen Region Ruandas, nicht weit von der Hauptstadt Kigali. Die Familie verfügt in ihrem kleinen Lehmhaus nur über das Nötigste: Eine Matratze auf dem Boden für die Eltern zum Schlafen, einige wenige Kochutensilien. Hinter dem Haus meckern 5 Ziegen – ein wertvolles Geschenk von Compassion, das zur Ernährung der Familie beiträgt.

Bis vor Kurzem hatte die Familie keinen Zugang zu einer Toilette. Ihre Notdurft mussten sie in der angrenzenden Bananenplantage verrichten. Alternativ blieb ihnen nur, die Nachbarn um Erlaubnis zu bitten, deren Toilette zu benutzen – ein demütigender und belastender Umstand.

„Die Toilette hat für uns alles verändert!“

Doch nun hat sich ihr Alltag verändert: Dank Compassion konnte eine Toilettenanlage mit Waschgelegenheit gebaut werden. Dieser scheinbar kleine Fortschritt bedeutet für die Familie jedoch eine enorme Veränderung.

Besonders für die beiden Töchter ist der Schutz durch eine eigene Toilette wichtig, da ein offenes Defäkieren für heranwachsende Mädchen nicht nur gesundheitliche, sondern auch sicherheitsrelevante Risiken birgt. Eine Toilette bietet jungen Frauen einen sauberen Ort während der Menstruation und schützt gleichzeitig vor Gewalt und Übergriffen. Und eine Dusche – selbst ohne fliessendes Wasser – erlaubt es ihnen, sich geschützt vor Blicken zu waschen.

Vanessas Familie ist zudem gezwungen, ihr Trinkwasser aus dem nahegelegenen Sumpf zu holen – ein enormes Gesundheitsrisiko. Verunreinigtes Wasser kann Durchfallerkrankungen und schwere Infektionen verursachen, die gerade für Kinder lebensbedrohlich sein können. Compassion stellte der Familie Wasserfilter zur Verfügung, mit denen sie ihr Wasser reinigen können, sodass es trinkbar wird.

Filtres à eau au Rwanda et les chèvres reçues par la famille de Vanessa.

Weshalb Toiletten mehr als nur Hygiene bedeuten

Der Zugang zu sauberen Toiletten und sicherem Trinkwasser ist eine Grundvoraussetzung für die gesunde Entwicklung von Kindern. Doch weltweit haben 3,5 Milliarden Menschen nach wie vor keinen Zugang zu sicheren sanitären Einrichtungen. Das hat nicht nur Auswirkungen auf ihre Gesundheit, sondern auch ihre Bildungschancen und ihre Würde. Besonders Mädchen fehlen oft während ihrer Menstruation in der Schule, weil es keine sicheren und sauberen Toiletten gibt.

Kinder in Tansania, die am Compassion-Programm teilnehmen, profitieren von einer neuen Toilette und Wasserversorgung.
Compassion baut Toiletten in Tansania für die Sicherheit und Hygiene von Kindern

Wie Compassion hilft

Mit dem WASH-Programm setzt sich Compassion aktiv dafür ein, Toiletten, Brunnen und Sanitäranlagen in Kinderzentren und Dörfern zu bauen, um die Hygiene und Gesundheit der Kinder und ihrer Familien zu verbessern. Denn eine Toilette ist mehr als nur ein Ort – sie ist ein Schritt in Richtung Würde, Gesundheit und Zukunft. Gemeinsam können wir diesen Schritt für noch mehr Kinder ermöglichen.

Möchtest du einem Kind auch einen Zugang zu einer sicheren Toilette ermöglichen und ihm damit Gesundheit, Bildung und Würde schenken?

Schenke Zugang zu einer Toilette - Schenke Gesundheit

mit

CHF 30.-
  • ermöglichst du 1 Kind einen sicheren Toilettenzugang

mit

CHF 300.-
  • ermöglichst du 10 Kindern einen sicheren Toilettenzugang

mit

CHF 1000.-
  • ermöglicht du 33 Kindern einen sicheren Toilettenzugang

mit

CHF 3000.-
  • ermöglichst du 100 Kindern einen sicheren Toilettenzugang

Andere Beträge können direkt durch eine Banküberweisung übermittelt werden: IBAN-Nummer CH93 8080 8007 6814 3434 7 und dem Vermerk “Toiletten”.
Compassion Schweiz – Rue Galilée 3 – 1400 Yverdon-les-Bains / Raiffeisen Bank

Gerne darfst du dich für weitere Fragen zum WASH-Programm an uns wenden.