Seit Monaten bereiten sie sich auf eine doppelte Expedition vor: den Kilimanjaro zu besteigen und Spenden zu sammeln, um Mütter und Babys im globalen Süden zu unterstützen.
Am 18. Februar fliegen 26 Muskathlon-Teilnehmende nach Tansania. Nachdem sie Berge versetzt haben, um Spenden zu sammeln, werden sie sich an die Besteigung des Kilimanjaro machen.
Gemeinsam haben die Teilnehmenden des Muskathlons aus der ganzen Schweiz in wenigen Monaten bereits fast CHF 260’000 gesammelt. Dank ihres Einsatzes können mindestens 250 schwangere Frauen oder Mütter von Neugeborenen ein ganzes Jahr lang unterstützt werden (während der Schwangerschaft, bei der Entbindung und im ersten Lebensjahr ihres Babys).
Darüber hinaus haben 50 Kinder, die in Armut leben, eine Patin oder einen Paten gefunden und können zur Schule gehen. Im Kinderzentrum einer der 8000 lokalen Partnerkirchen von Compassion erhalten sie auch medizinische, materielle und psychosoziale Unterstützung und können an Aktivitäten teilnehmen, um ihre Talente zu entwickeln.
Neben der Besteigung des Kilimanjaro werden die Teilnehmenden auch etwas über extreme Armut erfahren und die Programme von Compassion kennenlernen.
"Diese Expedition wird das Leben vieler Mütter und Babys, Kinder in Not, aber auch der das Leben der Teilnehmenden verändern. Der Muskathlon ist dafür bekannt, Menschen aus ihrer Komfortzone zu drängen,"
Christian Willi, Geschäftsleiter von Compassion Schweiz. Er hat sich ebenfalls für diese Herausforderung entschieden.
Der Muskathlon wird in Zusammenarbeit mit 4M Switzerland organisiert, mit dem Ziel, dass die Teilnehmenden sowohl sportlich als auch im Kampf gegen die Armut über sich hinauswachsen können.
Der Erfolg des Muskathlons hat die beiden Organisationen dazu bewogen, eine zweite Expedition im Juni anzubieten. Achtzehn Teilnehmende stehen bereits in den Startlöchern. Es gibt noch freie Plätze, um sich mit ihnen dieser doppelten Herausforderung zu stellen.
Unsere Website verwendet Cookies, um dich von anderen Nutzern zu unterscheiden, dir die Navigation zu erleichtern und die Besucherzahl auf unserer Website zu messen. Dies hilft uns, eine sicherere und effektivere Seite für dich zu erstellen. Wenn du unsere Seite weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu oder du kannst deine Einstellungen unten ändern.