Wir werden nicht mehr die vollständigen Namen der Patenkinder nennen. Hier ist der Grund dafür. - Compassion Schweiz

Wir werden nicht mehr die vollständigen Namen der Patenkinder nennen. Hier ist der Grund dafür.

Wenn du eine Patenschaft für ein Kind übernommen hast, hast du wahrscheinlich eine Veränderung bemerkt. Compassion gibt nicht mehr die vollständigen Namen der Patenkinder preis. Diese Entscheidung ist Teil unserer laufenden Bemühungen, die Privatsphäre von Kindern in einer zunehmend digitalisierten Welt zu schützen.

Wir leben im Informationszeitalter, und es ist allgemein bekannt, dass Daten für Gutes und Schlechtes verwendet werden können.

In vielen Ländern, in denen Compassion aktiv ist, werden im Kinderzentrum Computertrainings durchgeführt. Internet, soziale Medien, Computer, Smartphones – all diese Technologien haben unser Leben zweifellos bereichert.

In Regionen auf der ganzen Welt, die unter Armut leiden, siehst du viele Menschen auf der Strasse, die Handys benutzen. Selbst in kleinen Dörfern ist der Anblick eines Internetcafés nichts Ungewöhnliches. Die zunehmende Vernetzung schafft neue Möglichkeiten für Menschen, die von Armut betroffen sind, sich Wissen anzueignen und eine längerfristige Anstellung zu finden. Viele junge Menschen lernen im Compassion-Programm Computerkenntnisse, die ihnen helfen werden, eines Tages eine gut bezahlte Arbeitsstelle zu finden.

Aber auch neue Risiken sind entstanden: Menschen, die versuchen, andere auszunutzen und zu missbrauchen, werden immer neue Wege finden, dies zu tun – und Technologie ist einer dieser Wege. Wenn wir die vollständigen Namen der Kinder benutzen, können solche Leute sie leichter identifizieren und aufspüren.

Aus diesem Grund hat Compassion beschlossen, die Privatsphäre und Sicherheit der Kinder im Patenschaftsprogramm zu verbessern, indem die Vor- und Nachnamen der Kinder und ihre Wohnorte nicht mehr vollständig genannt werden.

Wechsel zum bevorzugten Namen

Anstatt der Vor- und Nachnamen werden die Patinnen und Paten nun einzig noch den Rufnamen sehen, den jedes Kind im Alltag benutzt.

Diese Namen sind nicht erfunden oder von Compassion „zugewiesen“. Es sind die bevorzugten Namen, die uns von den Kindern selbst oder von ihren Eltern genannt werden, wenn die Kinder noch zu klein sind, um sie auszusprechen.

Es sind die Namen, mit denen sie von ihrer Familie, Freunden und Bekannten gerufen werden.

In den meisten Fällen wird der bevorzugte Name deines Patenkindes derselbe sein wie sein Vorname oder ein leicht erkennbarer Kurzname (z.B. „Ricky“ für Ricardo). 

“In meinem Fall bemerkte ich diese kleine Veränderung in den Briefen meines Patenkindes, die mir von Compassion zugestellt wurden. Sie hat eigentlich zwei Vornamen, wie viele Menschen in spanischsprachigen Ländern. Da ich nicht wusste, wie ich sie in meinen Briefen ansprechen sollte, habe ich immer beide Vornamen geschrieben, was mir etwas zu förmlich vorkam. Nun habe ich erfahren, dass ihr Lieblingsname Valeria ist – der zweite ihrer beiden Vornamen.” -

Manchmal ist es überraschend, welche Lieblingsnamen benutzt werden oder wie stark sie sich von ihren eigentlichen Vornamen unterscheiden. Manche Kinder werden beispielsweise mit Namen wie Angel oder Junior gerufen, obwohl ihre Vornamen ganz anders lauten. Es ist daher möglich, dass die Kommunikation von Compassion zum Beispiel den Namen Junior für einen Jungen benutzt, den du als Alejandro kanntest… Es gibt grosse kulturelle Unterschiede in der Verwendung von Rufnamen, Kosenamen und Lieblingsnamen! 
KÜNFTIG WIRD ALSO AUF DEN NEUEN FOTOS, IN DER APP UND IN DEN BRIEFEN DER LIEBLINGSNAME DEINES PATENKINDES ERSCHEINEN.

Danke, dass du dich mit uns gemeinsam engagierst um Kinder im globalen Süden vor Missbrauch zu bewahren. Wir versprechen dir, wachsam zu bleiben, um die Patenkinder in jeder Weise zu beschützen!