Was soll ich meinem Patenkind schreiben?
28. Februar 2019
Manchmal wissen wir einfach nicht, was wir in einem Brief schreiben sollen. Unsere Patenkinder leben ja weit weg in einer ganz anderen Kultur. Heute haben wir 5 Tipps zum Briefeschreiben:
1. Die Programme der Kinderzentren sind so ausgelegt, dass der einzigartige Wert jedes Kindes und die Entwicklung seines Potenzials und seiner Talente im Vordergrund stehen. Unterstützen Sie in Ihren Briefen diese Botschaft der Hoffnung, indem Sie das Kind ebenfalls ermutigen.
2. Schreiben Sie nicht über zu viele verschiedene Themen in einem Brief. Konzentrieren Sie Ihre Fragen auf ein Thema pro Brief. Erzählen Sie im Brief auch Ihre Erlebnisse oder was Sie Neues gelernt haben.
3. Sprechen Sie mit Ihrem Patenkind über seine Zukunft.
Interessieren Sie sich für seine Ausbildung, seine Lieblingsfächer und seine Hobbys. Fragen Sie das Kind, welchen Beruf es später ausüben möchte, auch wenn ihm das Wort „Beruf“ – wie bei Ronnie – vielleicht fremd ist. So kann es die Frage im Kinderzentrum stellen, über seine Zukunft nachdenken und träumen.
Kürzlich hatten wir ein schönes Beispiel in Honduras: Joel wurde Elektroingenieur. Er hatte diesen Beruf gewählt, weil sein Pate ihm in seinen Briefen erzählt hatte, dass sein Sohn Elektroingenieur geworden ist.
4. Erzählen Sie Ihrem Patenkind von Ihrer Stadt, Ihrem Dorf, Ihrer Region, Ihrer Arbeit und Ihren Hobbys. Natürlich ist es wichtig, nicht über Ihr neues Auto usw. zu sprechen, denn das würde nur den grossen Finanzunterschied zeigen und eine Kluft zwischen Ihnen und Ihrem Patenkind schaffen.
5. Wenn Sie einen Bibelvers oder eine biblische Geschichte kennen, die Ihnen viel bedeutet, können Sie dies Ihrem Patenkind senden. Teilen Sie dem Kind mit, weshalb Sie diesen Text gewählt haben. Sie können es auch fragen, ob es auch eine Lieblingsbibelstelle hat. Oder schicken Sie ihm ein vorformuliertes oder persönliches Gebet, damit das Kind es ebenfalls beten kann.
Ich möchte meinem Patenkind eine Freude machen und jetzt schreiben!
Das könnte dich auch interessieren
Wie eine Toilette in Ruanda Leben verändert
In Ruanda verändert eine Toilette das Leben. Eine Reportage über eine Familie, die eine Toilette von Compassion erhalten hat.
Blick hinter die Kulissen: Das Überlebensprogramm in Ruanda
Frauen im Überlebensprogramm finden mit Gesundheitsversorgung, Ausbildungen und materieller Unterstützung einen nachhaltigen Weg aus der Armut.
Stellenangebot: Python-Entwickler
Willst du die Welt verändern, indem du konkret hilfst, Kinder aus Armut zu befreien?
Stellenangebot: Praktikant/in 80% ab 1. September 2025
Willst du die Welt verändern, indem du konkret hilfst, damit Kinder aus Armut befreit werden können?