In Burkina Faso sind fast 12 % der Jugendlichen arbeitslos. Die zusätzlich schwierige Sicherheitslage zwingt viele zur Flucht. Kinder und Jugendliche sind davon besonders betroffen. Aus finanzieller Not geraten sie leicht in kriminelle Kreise oder schliessen sich bewaffneten Gruppen an.
Gemeinsam mit lokalen Kirchen setzt sich Compassion seit Jahren dafür ein, jungen Menschen durch Berufsausbildungen den Einstieg ins Arbeitsleben zu ermöglichen.
Die Förderung des unternehmerischen Potenzials war bisher nur begrenzt möglich. Ohne gezielte Unterstützung in der Gründungsphase bleibt vielen nur die Suche nach einer Anstellung, doch die Nachfrage übersteigt das vorhandene Angebot bei Weitem.
Die Jugendlichen durchlaufen ein praxisorientiertes Inkubationsprogramm mit folgenden Schwerpunkten:
Begleitet werden sie von erfahrenen Mentoren. Die persönliche Betreuung ermöglicht Einblicke in unternehmerische Abläufe und hilft, realistische Finanzierungsmöglichkeiten zu erkennen.
Weitere Informationen rund um das Inkubationsprogramm findest du in unserem Projetkbeschrieb.
Adele träumte davon, eine eigene Kuchenbäckerei zu gründen. Doch fehlende finanzielle Mittel und schwierige Lebensumstände schienen ihren Traum unerreichbar zu machen.
Adele hatte einen Traum: eine eigene Kuchenbäckerei. Für lange Zeit schien dieser Traum unerreichbar, denn für die Unternehmensgründung fehlten ihr die nötigen Mittel.
Adele wuchs bereits als Kind unter schwierigen Umständen auf. Sie verlor ihren Vater und zwei Brüder und musste früh lernen, für sich selbst zu sorgen. Um zu überleben, begann sie zu backen und verkaufte Erdnussgebäck in der Schule. Aus der Notlösung wurde eine Leidenschaft – und der Wunsch, Konditorin zu werden. Doch um diesen Traum zu verfolgen, fehlten ihr die finanziellen Mittel.
Die Unterstützung von Compassion gab Adeles Leben eine entscheidende Wendung. Dadurch konnte sie die ersten Schritte in Richtung ihres Traums machen. Heute führt sie mit grosser Hingabe ihre eigene Bäckerei.
“Die Unterstützung, die ich bekommen habe, war wie ein Licht in Zeiten der Unsicherheit. Es hat mir geholfen zu glauben, dass ich meine Leidenschaft in etwas Reales und Vielversprechendes verwandeln kann. Zu wissen, dass Leute an mich glauben, hat mir die Kraft gegeben, nicht nur anzufangen, sondern auch weiterzumachen.”
Mit den Einnahmen aus der Bäckerei deckt sie nicht nur ihren Lebensunterhalt, sondern finanziert auch ihr Studium. Nebenbei gibt sie ihr Wissen an Jugendliche im Compassion-Programm weiter.
Adele ist dankbar, wie weit sie gekommen ist. Ihr Leben war nicht einfach, aber es zeugt davon, dass mit der richtigen Unterstützung eine Leidenschaft zu einer Bestimmung und Träume Realität werden können.
“Mein eigenes Geschäft zu führen ist mehr als einfach ein Job. Es ist eine Möglichkeit, mein Leben in die Hand zu nehmen. Es beweist, dass Träume wahr werden können, auch wenn man über ganz wenig verfügt. Für mich bedeutet es Würde, weil ich nun für meine Gesundheit Verantwortung übernehmen kann, frei bin und Hoffnung für die Zukunft habe. Ich danke Gott jeden Tag dafür.”
Adele verlor als Kind ihren Vater und zwei Brüder und musste früh lernen, für sich selbst zu sorgen. Um zu überleben, begann sie zu backen und verkaufte Erdnussgebäck in der Schule. Aus der Notlösung wurde eine Leidenschaft – und der Wunsch, Konditorin zu werden. Doch um diesen Traum zu verfolgen, fehlten ihr die finanziellen Mittel.
Dank der gezielten Unterstützung von Compassion konnte Adele ihre Geschäftsidee umsetzen und führt heute erfolgreich ihre eigene Bäckerei.
“Die Unterstützung war wie ein Licht in Zeiten der Unsicherheit. Zu wissen, dass Leute an mich glauben, hat mir die Kraft gegeben, nicht nur anzufangen, sondern auch weiterzumachen.”
Mit den Einnahmen aus der Bäckerei deckt sie nicht nur ihren Lebensunterhalt, sondern finanziert auch ihr Studium. Nebenbei gibt sie ihr Wissen an Jugendliche im Compassion-Programm weiter.
Adeles Geschichte zeugt davon, dass mit der richtigen Unterstützung eine Leidenschaft zu einer Bestimmung und Träume Realität werden können.
“Mein eigenes Geschäft zu führen ist mehr als nur ein Job. Es ist eine Möglichkeit, mein Leben in die Hand zu nehmen. Es beweist, dass Träume wahr werden können, auch wenn man über ganz wenig verfügt. Für mich bedeutet es Würde, weil ich nun für meine Gesundheit Verantwortung übernehmen kann, frei bin und Hoffnung für die Zukunft habe. Ich danke Gott jeden Tag dafür.”
Junge Unternehmerinnen und Unternehmer sind ein wichtiger Motor für nachhaltige Veränderung in ihren Gemeinschaften und entscheidend für den wirtschaftlichen und sozialen Wandel in ihren Ländern. Damit sie ihr Potenzial entfalten können, benötigen sie nicht nur Kapital, sondern auch Vertrauen und Förderung.
Bis Juni 2027 möchten wir 100 Jugendlichen in Burkina Faso den Start in die Selbstständigkeit ermöglichen. Mit CHF 950.- schenkst du einem jungen Menschen Zugang zum Inkubationsprogramm und damit die Chance, ein eigenes Unternehmen zu gründen und Zukunft zu gestalten.
Beträge über CHF 5000.- kannst du mit der IBAN Nummer CH93 8080 8007 6814 3434 7 und dem Vermerk “Inkubationsprogramm Burkina Faso” überweisen.
Compassion Schweiz – Rue Galilée 3 – 1400 Yverdon-les-Bains / Raiffeisen Bank
Du möchtest mehr erfahren oder dich als Unternehmen anders engagieren? Wir beraten dich gerne persönlich und entwickeln gemeinsam eine Lösung, die zu dir und deinem Unternehmen passt.
Adele hatte einen Traum: eine eigene Kuchenbäckerei. Für lange Zeit schien dieser Traum unerreichbar, denn für die Unternehmensgründung fehlten ihr die nötigen Mittel.
Adele wuchs bereits als Kind unter schwierigen Umständen auf. Sie verlor ihren Vater und zwei Brüder und musste früh lernen, für sich selbst zu sorgen. Um zu überleben, begann sie zu backen und verkaufte Erdnussgebäck in der Schule. Aus der Notlösung wurde eine Leidenschaft – und der Wunsch, Konditorin zu werden. Doch um diesen Traum zu verfolgen, fehlten ihr die finanziellen Mittel.
Die Unterstützung von Compassion gab Adeles Leben eine entscheidende Wendung. Dadurch konnte sie die ersten Schritte in Richtung ihres Traums machen. Heute führt sie mit grosser Hingabe ihre eigene Bäckerei.
“Die Unterstützung, die ich bekommen habe, war wie ein Licht in Zeiten der Unsicherheit. Es hat mir geholfen zu glauben, dass ich meine Leidenschaft in etwas Reales und Vielversprechendes verwandeln kann. Zu wissen, dass Leute an mich glauben, hat mir die Kraft gegeben, nicht nur anzufangen, sondern auch weiterzumachen.”
Mit den Einnahmen aus der Bäckerei deckt sie nicht nur ihren Lebensunterhalt, sondern finanziert auch ihr Studium. Nebenbei gibt sie ihr Wissen an Jugendliche im Compassion-Programm weiter.
Adele ist dankbar, wie weit sie gekommen ist. Ihr Leben war nicht einfach, aber es zeugt davon, dass mit der richtigen Unterstützung eine Leidenschaft zu einer Bestimmung und Träume Realität werden können.
“Mein eigenes Geschäft zu führen ist mehr als einfach ein Job. Es ist eine Möglichkeit, mein Leben in die Hand zu nehmen. Es beweist, dass Träume wahr werden können, auch wenn man über ganz wenig verfügt. Für mich bedeutet es Würde, weil ich nun für meine Gesundheit Verantwortung übernehmen kann, frei bin und Hoffnung für die Zukunft habe. Ich danke Gott jeden Tag dafür.”
Du möchtest mehr erfahren oder dich als Unternehmen anders engagieren? Wir beraten dich gerne persönlich und entwickeln gemeinsam eine Lösung, die zu dir und deinem Unternehmen passt.
Adele hatte einen Traum: eine eigene Kuchenbäckerei. Für lange Zeit schien dieser Traum unerreichbar, denn für die Unternehmensgründung fehlten ihr die nötigen Mittel.
Adele wuchs bereits als Kind unter schwierigen Umständen auf. Sie verlor ihren Vater und zwei Brüder und musste früh lernen, für sich selbst zu sorgen. Um zu überleben, begann sie zu backen und verkaufte Erdnussgebäck in der Schule. Aus der Notlösung wurde eine Leidenschaft – und der Wunsch, Konditorin zu werden. Doch um diesen Traum zu verfolgen, fehlten ihr die finanziellen Mittel.
Die Unterstützung von Compassion gab Adeles Leben eine entscheidende Wendung. Dadurch konnte sie die ersten Schritte in Richtung ihres Traums machen. Heute führt sie mit grosser Hingabe ihre eigene Bäckerei.
“Die Unterstützung, die ich bekommen habe, war wie ein Licht in Zeiten der Unsicherheit. Es hat mir geholfen zu glauben, dass ich meine Leidenschaft in etwas Reales und Vielversprechendes verwandeln kann. Zu wissen, dass Leute an mich glauben, hat mir die Kraft gegeben, nicht nur anzufangen, sondern auch weiterzumachen.”
Mit den Einnahmen aus der Bäckerei deckt sie nicht nur ihren Lebensunterhalt, sondern finanziert auch ihr Studium. Nebenbei gibt sie ihr Wissen an Jugendliche im Compassion-Programm weiter.
Adele ist dankbar, wie weit sie gekommen ist. Ihr Leben war nicht einfach, aber es zeugt davon, dass mit der richtigen Unterstützung eine Leidenschaft zu einer Bestimmung und Träume Realität werden können.
“Mein eigenes Geschäft zu führen ist mehr als einfach ein Job. Es ist eine Möglichkeit, mein Leben in die Hand zu nehmen. Es beweist, dass Träume wahr werden können, auch wenn man über ganz wenig verfügt. Für mich bedeutet es Würde, weil ich nun für meine Gesundheit Verantwortung übernehmen kann, frei bin und Hoffnung für die Zukunft habe. Ich danke Gott jeden Tag dafür.”
Unsere Website verwendet Cookies, um dich von anderen Nutzern zu unterscheiden, dir die Navigation zu erleichtern und die Besucherzahl auf unserer Website zu messen. Dies hilft uns, eine sicherere und effektivere Seite für dich zu erstellen. Wenn du unsere Seite weiter nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu oder du kannst deine Einstellungen unten ändern.